Mitmach-Aktion: Sag´s der Wand!

Was bedeutet Eppendorf für dich? Welche Erinnerungen, Gedanken oder Wünsche verbindest du mit diesem Stadtteil?

Schreib uns, was dir zu Eppendorf in den Sinn kommt – direkt auf die Wand!

Wo: Kommunale Stellwand auf dem Marie- Jonas-Platz

 

Geschichtswerkstatt Eppendorf: Wir …

    • erforschen alte und neue Geschichte(n) des Viertels und seiner Menschen
    • sammeln historische Dokumente wie Urkunden, Land- und Straßenkarten
    • veranstalten Vorträge, Ausstellungen und Stadtteilführungen

Neugierig? Hier gibt es mehr über uns

 

Rundgänge in Eppendorf

Von den markanten Ecken des ältesten Dorfteils über die Alsterbrücken bis hin zum malerischen Hayns Park – unsere Stadtteilführungen eröffnen neue Perspektiven auf Bekanntes und Verborgenes.

 

Nächste Termine

Alle Termine

 

Erinnerst Du dich?

Hast du alte Fotos, Dokumente, Kinokarten oder Ähnliches und möchtest dich über das alte und neue Eppendorf austauschen? Ruf uns gerne an unter 040 / 780 50 40 30, schreib uns kontakt@geschichtswerkstatt-eppendorf.de oder schau einfach vorbei in der Martinistraße 44a. Wir freuen uns auf dich!

Wer möchte, darf gerne etwas für unsere Arbeit spenden.

 

Oder per Überweisung an:

Eppendorfer Soziokultur e.V., IBAN DE79 2005 0550 1208 1104 27, Hamburger Sparkasse (BIC HASPDEHHXXX), Verwendungszweck: Geschichtswerkstatt